Jana Wiesenthal

Als Tochter eines Liedermachers (Peter Krause) stand Musik in meinem Elternhaus ganz weit vorn in der kulturellen Erziehung.

So  zupfte ich sehr früh die ersten Gitarrengriffe und lernte später klassische Konzertgitarre.

Schnell merkte ich, dass ich zu diesem Instrument gleichzeitig singen kann und ich sang schon immer gern. Ich vertiefte diese Freizeitspielerei und es entwickelte sich eine große Leidenschaft. Gleichzeitig bekam ich Klavierunterricht von Alexander Blume, Boogie Woogie und Jazzpianist.

Ihn beeindruckte auch meine außergewöhnlich soulige Stimme und so kam es, dass er mich als 15-jährige einlud, in seiner Jazz-Band zu singen. So stand ich in einer kompletten Band im Rücken vor dem Mikrofon. Im Laufe der Zeit entwickelte ich mich von der Backgroundsängerin zur Solosängerin. Ja, singen war toll. Der Traum eine große Sängerin zu werden war riesig, doch es kam anders.

Jana Wiesenthal
Kleine Musiker Koffer

 

 

Familienumzug von Thüringen nach Hamburg.

Hier absolvierte ich eine Ausbildung zur Musikalienhändlerin und arbeitete danach in einem Verlagshaus. Musikalisch blieb ich in meiner Freizeit weiter aktiv und tourte einige Jahre durch Deutschland als Duo oder mit Band.

Während dieser Zeit entstanden zwei CD-Produktionen. „Find your Way“ und „On my Way“ (Blume/Wiesenthal).

Ich wagte den Schritt in die berufliche Selbständigkeit und unterrichtete Gesang an der YAMAHA Academy of Music in Hamburg und auch Privatschüler in Klavier, Gesang und Gitarre. Nun war Musik mein tägliches Brot.

Doch mein Musik-Traum veränderte sich mit der Geburt meiner Tochter. In mir wuchs der Wunsch einen anderen musikalischen Weg zu gehen und nicht als „große Sängerin“ auf der Bühne zu stehen. Musikalische Frühförderung. Deshalb studierte ich Musikpädagogik in Hamburg. Ich fand die Liebe zur Kindermusik und fing emsig an, coole und andersartige Kinderlieder zu schreiben, daraus entstand die aktuelle CD „kleine Musiker“ Vol. 1.

Mit all meinen Erfahrungen und meinem musikalischen Können und Wissen gründete ich vor zehn Jahren „kleine Musiker“. Hier fördere ich Kinder, musikalisch und sprachlich, in verschiedenen Einrichtungen und in der eigenen kreativen Klangwerkstatt. Ich veranstalte „Mit-Mach-Konzerte“, um gemeinsam mit Kindern zu musizieren.

Nach wie vor liebe ich Soul, Blues und Gospel und deshalb findet sich dieser Stil in meinen Songs wieder. Das begeistert die Kinder, weckt Lust zum Mitmachen und lässt ihre Augen leuchten.

Musik zum Leben eben.